
Heinrich Mann in Heringsdorf 1928. Zeichnung von Erich Büttner. Quelle: Akademie der Künste, Kunstsammlung
Denker, Dichter, Demokrat. Heinrich Mann zum 150. Geburtstag
Vortrag
Heinrich Mann (1871–1950) zählt zu den herausragenden Autoren seiner Zeit. Sein Werk ist von gesellschaftskritischem Engagement bestimmt. Als Vorsitzender der Sektion für Dichtkunst der Preußischen Akademie der Künste setzte er sich für Demokratie und Menschenrechte sowie für die Freiheit der Kunst ein. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel eröffnen mit Videobotschaften das Jubiläum, Matthias Brandt und Jenny Schily lesen aus Briefen und unveröffentlichten Texten. Der Pianist Matan Porat spielt Werke von Debussy.