14.7.2015, 11 Uhr
Alfred-Döblin-Stipendium 2016
Bewerbungsfrist für Stipendien im Jahr 2016 endet am 30. September 2015
10.7.2015, 10 Uhr
Prozess gegen Oleg Senzow hat am 9. Juli vor dem Militärgericht in Rostow am Don begonnen
Der ukrainische Regisseur war seit über einem Jahr in Moskau inhaftiert. Die Akademie der Künste fordert die russische Regierung auf, Oleg Senzow freizulassen.

Oleg Senzow am 8.4.2015 in Moskau vor Gericht - Foto: Alexandra Agejewa, Grani.ru
1.7.2015, 13 Uhr
Neue Mitglieder der Akademie der Künste
Auf der Frühjahrsmitgliederversammlung 2015 wurden 13 neue Mitglieder in die Akademie der Künste gewählt
24.6.2015, 19 Uhr
"Walter Benjamin. Constel.lacions de l'exili", Ausstellung des Walter Benjamin Archivs in Girona / Spanien vom 19.6.–27.9.2015
In Zusammenarbeit mit dem Benjamin-Lehrstuhl der Universität Girona und dem Museum für die Geschichte der Juden Girona.

Walter Benjamin, Passfoto. © Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur / Suhrkamp Verlag
21.6.2015, 19 Uhr
"Checkpoint California" erinnert an 20 Jahre Stipendiatenprogramm in der Villa Aurora
Die Villa-Aurora-Stipendiatinnen Kathrin Röggla und Antje Rávic Strubel im Gespräch mit Denis Scheck (24.6., 19 Uhr)
7.6.2015, 20 Uhr
Heinrich Böll – notwendige Erinnerung
62. Akademie-Gespräch zur Finissage der Ausstellung KUNST FÜR ALLE
This is a modal window.
Kamera: Veit Lup, James-A. Wehse, Uwe Ziegenhagen; Schnitt: James-A. Wehse.
Koproduktion der Akademie der Künste und Zeitzeugen TV, 2015.
31.5.2015, 13 Uhr
Jeanine Meerapfel zur Präsidentin und Kathrin Röggla zur Vizepräsidentin der Akademie der Künste gewählt
30.5.2015, 20 Uhr
Akademie der Künste würdigt Günter Grass
Hommage am 30. Mai am Hanseatenweg 10

Günter Grass 1988, Foto Maria Rama © Akademie der Künste
22.5.2015, 13 Uhr
„Eine Großtat, nicht nur für Zimmermann-Verehrer“
Musikeditionspreis 2015 für das Werkverzeichnis von Bernd Alois Zimmermann

Bernd Alois Zimmermann: Dialoge, 1. Fassung, Proportionsskizze für den IV. Satz. Akademie der Künste, Berlin, Bernd-Alois-Zimmermann-Archiv
21.5.2015, 17 Uhr
Olga Grjasnowa, Cécile Wajsbrot und Jeanine Meerapfel
diskutieren über die Rolle Berlins als europäische Kulturmetropole und das kulturelle Gedächtnis als Motor einer Zukunft Europas