Grafik © Ta-Trung, Berlin

Archiv Karussell …inspired by John Cage’s Rolywholyover Bilder einer Ausstellung – Die Installation „Entfernte Verwandte“

Gespräche

Arnold Dreyblatt und Thomas Heise haben sich tief in die Archive der Akademie der Künste gegraben. Mit umfangreichen Rechercheprojekten setzen sich der bildende Künstler und Komponist sowie der Filmemacher und Autor auf ganz unterschiedliche Weisen mit dem Bestand und der Geschichte der Akademie auseinander.

Dreyblatts Befragung der Archive zielt auf die Aufhebung der Hierarchien von Künsten und Materialien. Heises Fragen wiederum gelten der Aufdeckung einer verschütteten und verdrängten Geschichte. Im Gespräch geht Dreyblatt auf seine durch Partituren und Zufallsoperationen strukturierte, prozessorientierte Medieninstallation ein, die mit dem Titel Archiv Karussell an John Cages Dekontruktionen des Ausstellungsbetriebs angelehnt ist.

Thomas Heise zeigt und bespricht Eindrücke aus seiner in Zusammenarbeit mit dem Grafiker Grischa Meyer und dem Kameramann Peter Badel konstruierten Rauminstallation: ein archäologisches Grabungsfeld voller Artefakte und Dokumente zu den Korrespondierenden Mitgliedern der Akademie der Künste (Ost) an der Schnittstelle zwischen musealer Präsentation und Bühne.

Mit Arnold Dreyblatt (Installations- und Performancekünstler, Komponist) und Thomas Heise (Autor und Regisseur für Theater, Film und Hörspiel)

Arnold Dreyblatt, Installations- und Performancekünstler, Komponist, Musiker; lebt und arbeitet in Berlin. Seit 2007 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin, Sektion Bildende Kunst. Lehrtätigkeit u. a. an der Kunst­hochschule Berlin-Weißensee, am Center for the Arts, MIT (Cambridge, Boston), an der Hochschule für Bildende Künste Saar (Saarbrücken) und an der Universität Lüneburg. Seit 2009 Pro­fessor für Medienkunst und Freie Kunst an der Muthesius Kunsthochschule, Kiel. Arnold Dreyblatt fokussiert seine medien- und archivgestützten Installationen auf kulturelle Erinnerung und überschreitet dabei die Grenzen zwi­schen neuen und traditionellen Medien.

Thomas Heise, Autor und Regisseur für Theater, Film und Hörspiel. Besuch der Allgemeinbildenden Polytechnischen Ober­schule in Berlin (DDR), Lehre als Facharbeiter für Druck­technik, Wehrdienst, dann Regieassistent, Abitur an der Volkshoch­schule, Studium an der Hochschule für Film und Fern­sehen der DDR, abgebrochen im Ergebnis operativer Bearbeitung durch das MfS der DDR (OV „Schule“). Seit 1983 Autor und Regisseur in Film, Funk und Theater; Arbeit als Kinokartenab­reißer, Eisverkäufer, Abwäscher. Meis­terschüler der Akademie der Künste der DDR. Mitglied des Berliner Ensembles, Mitglied der Akademie der Künste, Berlin; Professor für Kunst und Film an der Akademie der bildenden Künste Wien, seit Mai 2018 auch Direktor der Sektion Film- und Medienkunst der Akademie der Künste, Berlin.

Artist Talk mit Arnold Dreyblatt

Filmscreening und Artist Talk mit Thomas Heise

In deutscher Sprache

Livestream vom 15.6.2021

Weitere Informationen

adk.de/gedaechtnis