
Ingo Schulze: Tasso im Irrenhaus
Ingo Schulze hat schon oft gezeigt, dass er die Kunst der Erzählung wie nur wenige beherrscht. Seine neuen Erzählungen verbindet eines: die Auseinandersetzung mit Kunst. Ob im Gespräch mit dem Dissidenten-Autor B.C. über Reinhard Muchas Installation Das Deutschlandgerät, ob im Disput mit einem Berner „Doktor Allwissend“ vor Delacroix’ Tasso im Irrenhaus oder ob beim Besuch des Malers Johannes Grützke im Hospiz, der sich vom Schriftsteller Schulze eine letzte Bildbeschreibung wünscht – so leicht, kunstvoll und amüsant zugleich wurde selten über Kunst reflektiert.
© Akademie der Künste