Walter Benjamin hat sich theoretisch mit der Fotografie befasst, er war ein Kenner dieser Kunst, Vertrauter von Fotografinnen, und er war ein Sammler. Wir betrachten, was sich in seinem Nachlass erhalten hat: Paris-Fotos von Germaine Krull, Porträtfotos aus dem Studio Joël-Heinzelmann und von Gisèle Freund, Privataufnahmen von Freundinnen und Freunden – und Rätselhaftes wie das sogenannte Wäscheleinen-Foto, dessen Urheber*in unbekannt ist. In deutscher Sprache.
mehr