Resultate 73
Fritz Cremer: Pathos und Sozialismus
10.1.2007Robert-Koch-Platz
Der Vortrag konzentriert sich auf die 1960er Jahre, als sich Fritz Cremer (1906-1993) von den künstlerischen und politischen Positionen löste, aufgrund derer seine KZ-Mahnmale von Buchenwald und Ravensbrück entstanden waren. Diesen Aspekt von Gerd Brünes Untersuchung „Pathos und Sozialismus. Studien zum plastischen Werk Fritz Cremers“ ergänzen Tondokumente der Rede Cremers vor dem Verband Bildender Künstler (1964) und Ausschnitte aus Renate Dreschers Film „Fritz Cremer im 66. Jahr“ (1972) mit Äußerungen zur politischen Situation der Jahre 1933, 1953 und 1956.
Fritz Cremer war von 1950 bis 1993 Mitglied der Akademie der Künste.
Fritz Cremer war von 1950 bis 1993 Mitglied der Akademie der Künste.
Scroll