transmediale.07
Wolfgang von Kempelen – Zwei Maschinen
3.2.2007Pariser Platz
Geschichte der Bewahrung und Aufdeckung des Geheimnisses und dem Agieren des Menschen in der Maschine wird wieder und wieder erzählt - bis hin zum Wettkampf von Gari Kasparov gegen den Schachcomputer Deep Blue.Kempelens Sprechmaschine hingegen folgte aufklärerischen Ideen und sollte Gehörlosen eine vernehmbare Stimme verleihen. Dabei war Kempelen davon überzeugt, dass sich die Konstruktion sprechender Maschinen am Vorbild des menschlichen Artikulationsapparats zu orientieren hätte. Kempelens 1791 erschienene Schrift über den Mechanismus der menschlichen Sprache zählt zu den Anfängen der Experimentalakustik.
Im Zentrum der Veranstaltung steht die Kempelen-Box mit Nachbauten der beiden Maschinen, die zwischen 1999 und 2001 an der Universität für angewandte Kunst Wien entwickelt und gebaut wurde. Vorführung der Kempelen-Box und Demonstration der Sprechmaschine und des Schachautomaten durch Brigitte Felderer, Jakob Scheid und Ernst Strouhal.
Scroll