Christine Schäfer

| Kurzbiographie | Biographie | Werk | Auszeichnungen | Druckansicht |

Sängerin

Biographie

Ab 1984 Gesangsstudium an der Berliner Hochschule der Künste bei Ingrid Figur.
1986-1989 Mitglied der Liedklassen von Aribert Reimann und Dietrich Fischer-Dieskau sowie Meisterkurse bei Arleen Augér.
1988 Debüt als Sängerin mit der erfolgreichen Uraufführung von Reimanns "Nacht-Räumen" bei den Berliner Festwochen.
In den folgenden Jahren Arbeit als Oratoriensängerin u. a. in Aufführungen der Gächinger Kantorei unter Helmut Rilling, des Windsbacher Knabenchors, des RIAS-Kammerchors, der Musica Antiqua in Köln oder der Neuen Sinfonietta in Amsterdam.
1991 erstes Opernengagement an der Brüsseler Oper als Papagena in Mozarts Zauberflöte.
1995 internationaler Durchbruch als Opernsängerin mit ihrer Titelrolle in Alban Bergs Lulu
bei den Salzburger Festspielen.
Seitdem international als Opern-, Konzert- und Liedsängerin erfolgreich. Opernauftritte u.a. in New York, San Francisco, Amsterdam, Paris, Aix-en-Provence, Brüssel, Wien, Salzburg, London, Glyndebourne, Frankfurt, München und Berlin.
Mit dem Wintersemester 2011 Berufung als Gastprofessorin an die Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin.

Seit 2013 Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München.