22.5.2024

Elektroakustische Musik, Performances und Klangkunst beim Festival NODES

1. und 2. Juni 2024, Akademie der Künste, Hanseatenweg

Die Akademie der Künste präsentiert mit dem Festival NODES ein dichtes Programm mit elektroakustischer Musik, Performances und Klangkunst. Im Fokus steht die Vielfältigkeit der Berliner Szene. NODES ist konzipiert und organisiert vom Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste.

Das Berliner Lautsprecherorchester der beiden Hochschulen Universität der Künste Berlin und „Hanns Eisler“ präsentieren Stücke auf bis zu 24 unterschiedlichen Lautsprechern. Die DEGEM bringt anlässlich des 80. Geburtstags von Folkmar Hein eine Auswahl von Werken zu Gehör, die von dem ehemaligen Leiter des legendären Studios der Technischen Universität Berlin beauftragt und produziert wurden. Mit Viola Yip und Katharina Zimmerhackl performen zwei ehemalige Stipendiatinnen ihre im Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste produzierten Werke. Manfred Miersch und Visual Artist Kalma arbeiten mit historischen und neuen subharmonischen Klängen, und Stefan Streich präsentiert 20 Jahre nach der ersten Idee zum ersten Mal seine konzertante Multimedia-Installation Vier Celli. Am 2. Juni sendet Radio Industry live aus dem Studiofoyer.

Programm

Samstag, 1.6.
15, 18, 23 Uhr, Halle 2, Eintritt frei
Konzertante Installation
Stefan Streich: Vier Celli
Vier Celli
ist gefördert durch inm – initiative neue musik Berlin e.V.

16 Uhr, Studio (Kleines Parkett), € 7,50/5
Konzert
Berliner Lautsprecherorchester
Eine Kooperation mit der UdK und der HfM Berlin

19 Uhr, Studio (Kleines Parkett), € 15/9
Konzert
DEGEM FH80
Folkmar Hein zum Geburtstag
Mit Werken von Natasha Barrett, Ludger Brümmer, Beatriz Ferreyra, Hanna Hartman, Clemens von Reusner und Trevor Wishart

21 Uhr, Halle 3, € 7,50/5
Konzert
Subharmonisch
Manfred Miersch feat. Kalma

22 Uhr, Buchengarten (bei schlechtem Wetter im Studiofoyer), € 7,50/5
Performance
sample&hold#7
Viola Yip & Katharina Zimmerhackl

Tagesticket: € 32/28

Sonntag, 2.6.
11 Uhr, E-Studio, Eintritt frei
Radiokooperation: Radio Industry
Stream of unconsciousness – Transmitter Radiotag
„Transmitter ⁄ Radio Industry – Festival für Kunst + Gegenwart“ ist 2024 als dezentrales Festival mit beweglichen Formaten an diversen Orten aktiv. Das Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste wird am 2. Juni zum Transmitter. Musiker*innen und Künstler*innen performen und senden einen Tag lang nonstop Sound-Text-Collagen. Mit u. a.: Kurt Dahlke aka Pyrolator, Sascha Bachmann aka HAND, Mara Genschel, Jacob Stoy, Jana Debrodt, Manfred Machlitt, Ines Burdow, Grischa Lichtenberger
Infos und Livestream am 2. Juni


Veranstaltungsdaten
1. + 2. Juni 2024
NODES – Festival für elektroakustische Musik und Klangkunst
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin

Pressekarten unter presse@adk.de, Tel. 030 200 57-1514