8.5.2024

„Das Rauschen des Kosmos“
Akademie der Künste zeigt Ausstellung der Käthe-Kollwitz-Preisträgerin 2023 Sandra Vásquez de la Horra

19.6. – 25.8.2024
Preisverleihung und Eröffnung Dienstag, 18.6.2024
Pressevorbesichtigung am 18.6.2024, 11 Uhr
Akademie der Künste, Hanseatenweg

Die Akademie der Künste zeigt anlässlich der Verleihung des Käthe-Kollwitz-Preises 2023 an Sandra Vásquez de la Horra die Ausstellung „Das Rauschen des Kosmos“ im Akademie-Gebäude am Hanseatenweg. Ausgewählte Zeichnungen, Fotografien und Objekte der Künstlerin präsentieren sich in einer ortsspezifischen Installation. Die Preisverleihung findet am Dienstag, den 18. Juni 2024 statt, im Anschluss wird die Ausstellung eröffnet.

Die seit 1995 in Deutschland lebende chilenische Künstlerin Sandra Vásquez de la Horra thematisiert in ihren Werken Konflikte, die unsere gegenwärtige Gesellschaft weltweit beschäftigen: Fragen zu Geschlechterordnung und Sexualität, interkulturelle Reflexionen und spirituelle Praktiken verbinden sich mit Archetypen unseres kollektiven Bewusstseins und gesellschaftlichen Tabus. Die Künstlerin formt aus Träumen, Unterbewusstem und Erinnerungen eine poetische Bildwelt, in deren Zentrum das menschliche Dasein – explizit die Frau und der weibliche Körper – steht. Die Geschichte Chiles hat ihr Werk genauso geprägt wie die Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte, mit Mythologien der indigenen Bevölkerung sowie der Kolonialherrschaft europäischer Länder in Mittel- und Südamerika.
Sandra Vásquez de la Horras groß- und kleinformatige Zeichnungen auf Papier und Karton leben von Genauigkeit, Verdichtung und Farbigkeit. Einen Teil ihrer mit Grafit, Gouache und Bleistift gezeichneten Arbeiten fixiert sie im Wachsbad und verleiht ihnen so Materialität und Körperlichkeit.

Sandra Vásquez de la Horra
, geboren 1967 in Viña Del Mar in Chile, studierte dort visuelle Kommunikation und im Anschluss an der Düsseldorfer Kunstakademie erst bei Jannis Kounellis, später bei Rosemarie Trockel freie Kunst. An der Kunsthochschule für Medien Köln bildete sie sich in den Bereichen Fotografie, Film und neue Medien weiter. 1995 siedelte sie nach Deutschland über. 2022 war sie Teilnehmerin der 59. Biennale di Venezia. Sandra Vásquez de la Horra wird 2024 im Denver Art Museum und 2025 im Haus der Kunst in München mit umfangreichen Einzelausstellungen geehrt.

Begleitend zur Ausstellung erscheint eine Publikation.
Der mit 12.000 Euro dotierte Käthe-Kollwitz-Preis wird seit 1960 jährlich an bildende Künstlerinnen und Künstler vergeben. Preisträger*innen der letzten Jahre waren u. a. Nan Goldin (2022), Maria Eichhorn (2021), Timm Ulrichs (2020), Hito Steyerl (2019), Adrian Piper (2018) und Katharina Sieverding (2017).
Der Käthe-Kollwitz-Preis wird seit 1992 von der Kreissparkasse Köln, Trägerin des Käthe Kollwitz Museum Köln, mitfinanziert.


Das Rauschen des Kosmos. Sandra Vásquez de la Horra
Käthe-Kollwitz-Preis 2023
Akademie der Künste
Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
Tel. 030 200 57-2000

Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
Dienstag, 18. Juni 2024, 19 Uhr
mit Magdalena Atria Barros, Rolf Tegtmeier, Ulrike Grossarth, Jenny Graser, Sandra Vásquez de la Horra
Eintritt frei

Ausstellung
19.6. – 25.8.24
Di – Fr 14 – 19 Uhr, Sa & So 11 –19 Uhr
Tickets € 6/4
Eintritt frei bis 18 Jahre, dienstags und jeden ersten Sonntag im Monat


>> Pressevorbesichtigung:
Dienstag, 18. Juni 2024, 11 Uhr
Um Anmeldung unter presse@adk.de wird gebeten.

>> Pressefotos zum Download hier

>> Pressekontakt:
Brigitte Heilmann, heilmann@adk.de, Tel. 030 200 57-1513
Mareike Wenzlau, wenzlau@adk.de, Tel. 030 200 57-1566