Suchergebnisse
Die Suche hat folgende Treffer für Sie ermittelt. Klicken Sie auf das Ergebnis, um die entsprechende Seite einzusehen.
Ihre Suche nach "Christa Wolf":
Christa Wolf - Rezensionsarchiv an die Akademie der Künste, Berlin
Der Luchterhand Literaturverlag überlässt sein umfangreiches Christa
Wolf - Rezensionsarchiv der Akademie der Künste, Berlin. Die Schenkung
beinhaltet insgesamt 36 Ordner mit den nahezu vollständigen
Original-Rezensionen zu den bei Luchterhand zwischen 1969 und 2004
erschienenen Büchern der Schriftstellerin. Die Akademie der Künste betreut seit 1994 das umfangreiche Archiv
ihres Mitglieds Christa Wolf mit insgesamt ca. 175.000 Blatt
Werkmanuskripten, Tagebüchern, Dokumenten und Korrespondenz. > mehr Sarah Kirsch – Christa Wolf.
Der Briefwechsel
Fast dreißig Jahre lang, von 1962 bis 1990, tauschen Christa Wolf und Sarah Kirsch Briefe. Sie erzählen vom Schreiben und vom Literaturbetrieb in Ost und West, von Persönlichem und Politischem. Aus den literarischen Nachlässen hat die …
Soeben erschienen: SINN UND FORM, Heft 6/2020
Heft 6/2020 von SINN UND FORM ist ab sofort erhältlich – mit einem Briefwechsel von Christa Wolf mit dem Arzt Hans Stoffels, einem Essay von Eva Horn, einem Aufsatz von Ursula Krechel, mit Gedichten und Prosa u. a. von Michael Krüger, Kerstin Hensel und Amelia Rosselli, Marc Sagnols Essay „Celan, die Wasser des Bug“ und einer Reiseskizze von Joris-Karl Huysmans.
Wechsel in der Leitung des Literaturarchivs der Akademie der Künste
Der bisherige Leiter des Forschungsreferats des Deutschen Literaturarchivs Marbach, Marcel Lepper, übernimmt zum 1. Juli 2018 die Leitung des Literaturarchivs der Akademie der Künste. Er tritt damit die Nachfolge der Literaturwissenschaftlerin …
Berühmte Frauen
Die Ruheorte aus Kunst und Kultur bekannter Frauen stehen im Mittelpunkt dieser Führung über den Dorotheenstädtischen Friedhof. Sie erzählt von den Schriftstellerinnen Christa Wolf und Annemarie Bostroem, den Künstlerinnen Beatrice Zweig und …
Berühmte Frauen
Die Ruheorte aus Kunst und Kultur bekannter Frauen stehen im Mittelpunkt dieser Führung über den Dorotheenstädtischen Friedhof. Sie erzählt von den Schriftstellerinnen Christa Wolf und Annemarie Bostroem, den Künstlerinnen Beatrice Zweig und …
Berühmte Frauen
Die Ruheorte aus Kunst und Kultur bekannter Frauen stehen im Mittelpunkt dieser Führung über den Dorotheenstädtischen Friedhof. Sie erzählt von den Schriftstellerinnen Christa Wolf und Annemarie Bostroem, den Künstlerinnen Beatrice Zweig und …