Neues aus dem Archiv
16.7.2025, 14 Uhr
Die „Kinder von Golzow“ kommen ins Archiv: Die Akademie der Künste übernimmt das filmische Werk von Barbara und Winfried Junge
30.6.2025, 14 Uhr
75 Jahre Archiv der Akademie der Künste
Große Jubiläumsausstellung im Herbst 2025

Der Amerika-Nachlass von Heinrich Mann, 1956
24.6.2025, 12 Uhr
Akademie der Künste erweitert ihr Giselher-Klebe-Archiv

Giselher Klebe, Foto: Marianne Fleitmann
12.6.2025, 17 Uhr
Gebaute Filmwelten – Das Götz-Heymann-Archiv ist erschlossen und digitalisiert
8.5.2025, 11 Uhr
„Am meisten fliegen die Gedanken nach Moskau“ – Das Kriegstagebuch von Konrad Wolf

Kriegstagebuch von Konrad Wolf mit den Fotos seiner Eltern Friedrich und Else Wolf, 1943
27.3.2025, 11 Uhr
Walter Benjamins Adressverzeichnisse online zugänglich

Seite aus Benjamins Adressbuch aus dem Pariser Exil (1933 bis 1940)
23.1.2025, 15 Uhr
„Ich habe gemalt, was ich gedacht und wie ich gelebt habe.“
Das Lea-Grundig-Werkverzeichnis ist online
19.12.2024, 15 Uhr
„brecht: fragments“ gehört zu den besten Ausstellungen in 2024

11.11.2024, 10 Uhr
Akademie der Künste eröffnet das Ursula-Krechel-Archiv
14.10.2024, 12 Uhr