Baukunst – Mitglieder

Lord Norman Foster
Architekt und Stadtplaner
Am 1. Juni 1935 in Manchester geboren, lebt überwiegend in London.
Seit 1994 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin, Sektion Baukunst.
Biographie
Studium an der Manchester University School of Architecture and City Planning, 1961 Diplom
1962 Henry-Fellowship-Stipendium der Yale University in New Haven, Connecticut, USA, Master's Degree in Architektur
Berater für Stadterneuerungsaufgaben in den USA
1963 Rückkehr nach England und Gründung des Büros Team 4 in London (mit Wendy Cheeseman - die er 1964 heiratet -, sowie Sue und Richard Rogers)
1967 Gründung des Büros Foster Associates mit Wendy Foster in London, heute weltweit mit Büros in mehr als zwanzig Ländern
1968-1983 Zusammenarbeit mit Buckminster Fuller bei mehreren Projekten
Lehrtätigkeit und Vortragsreihen in Großbritannien, USA, Europa, Ostasien
Zeitweise Vizepräsident der Architectural Association und Auslandsexperte am Royal Institute of British Architects (RIBA)
Ratsmitglied des Royal Institute of Arts in London, Mitglied des Royal Institute of British Architects, Ehrenmitglied des American Institute of Architects, Mitglied der Society of Industrial Artists and Designers, Mitglied honoris causa der Universität von East Anglia, Ehrenmitglied des Bundes Deutscher Architekten
Werk
Auswahl seit 2004
2004 das Millau-Viadukt in Frankreich
2004 Swiss Re-Tower, London
2000 Great Court (Innenhof) im Britischen Museum in London
2006 Hearst Headquarter Tower in New York
2007 Robert und Arlene Kogod Courtyard am Smithsonian Institution in Washington
2007 Masterpläne für Masdar City in Abu Dhabi
2008 Flughafen Peking
Seit 2009 West Kowloon Cultural District in Hongkong
Auszeichnungen
Auswahl
1983 Gold Medaille des Royal Institute of British Architects RIBA
1989 Kunstpreis der Stadt Berlin
1990 Ernennung zum Ritter durch die englische Königin
1991 Medaille d'Or der Académie Française d'Architecture
1991 Mies van der Rohe Award for European Architecture
1994 Gold Medaille des American Institute of Architecture
1999 Pritzer Architekturpreis
1999 Ernennung zu Lord Foster of Thames Bank durch die englische Königin
2002 Praemium Imperiale des japanischen Kaisers
2002 Großes Verdienstkreuz mit Stern des Ordens pour le Mérite der Wissenschaften und Künste der Bundesrepublik Deutschland
2004 Quadriga" für gesellschaftspolitisches Engagement
2004 Britischer Architekturpreis
2005 M 100 Sanssouci-Medien-Preis
2007 Deutscher Architekturpreis
2007 Aga-Khan-Architekturpreis 2007
2008 Großer Preis für Baukultur des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V.
2009 Prinz-von-Asturien-Preis für die Künste