2.12.2021 – 24.4.2022
Ausstellung

NS-Dokumentationszentrum München
Max-Mannheimer-Platz 1
80333 München

3.1. – 31.3.
Vitrinenpräsentation

Pariser Platz

Lesesaal

Adolf Behne – Agent der Avantgarde

Mo, Di, Do 10 – 16 Uhr

In deutscher Sprache

Eintritt frei

16.1. – 13.3.
Präsentation

Pariser Platz

Foyer/Passage

26.1. – 18.2.
Ausstellung

transmediale 2021–22: abandon all hope ye who enter here

Di – So 11 – 19 Uhr
Eröffnung am 26.1., 18 – 24 Uhr, Eintritt frei

Mit Arbeiten von Annex, Ibiye Camp, Cihad Caner, Tianzhuo Chen, Stine Deja, Constant Dullaart, Lo-Def Film Factory, Alaa Mansour, The Underground Division

€ 8/5

Führung: € 2

Mittwoch, 9.2.
Auftaktkonferenz

19 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

Stillstand verboten? – Welche Fortschritte das Kino braucht

Eröffnungskonferenz zur „Woche der Kritik“

Mit Simone Baumann, Cíntia Gil, Douglas Gordon, Rahel Jaeggi, Nadav Lapid, Kevin B. Lee, María do Mar Castro Varela, Laila Pakalniņa, Eva Sangiorgi und Georg Seeßlen

Begrüßung: Thomas Heise

Einlass: 18.30 Uhr

Veranstaltung in englischer Sprache

€ 6/4

16.1. – 13.3.
Ausstellung

Erich Wonder – T/Raumbilder für Heiner Müller

Di – So 11 – 19 Uhr

€ 9/6

Eintritt frei am So 16.1. sowie für Besucher*innen bis 18 Jahre, dienstags ab 15 Uhr und jeden ersten Sonntag im Monat

Führungen: Di + Do 17 Uhr

Szenische Führungen mit Kerstin Hensel und Studierenden der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch:
Mi 9.3., 12 + 13 Uhr
So 20.2., 11 + 12 + 13 Uhr

€ 3


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.