29.11.2018 – 30.6.2019
Ausstellung

Literaturhaus Magdeburg
Thiemstraße 7
39104 Magdeburg

Kunst und Leben. Georg Kaiser – Dramatiker der Moderne

Eine Ausstellung des Literaturarchivs der Akademie der Künste

Mo – Fr 10 – 12, 14 – 16 Uhr

Eintritt frei

17. – 24.1.
Installation

Hanseatenweg

Halle 2

100 Jahre Bauhaus Das Totale Tanz Theater

Eine Virtual Reality Installation für Mensch und Maschine

Uraufführung

Täglich 10 bis 20 Uhr; am 24.1. bis 24 Uhr

Preis alle Ausstellungen/Installationen: € 12/8 (17. – 19.1.) bzw. € 10/6 (20. – 24.1.)
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Kinder können ab einem Alter von mindestens 12 Jahren bei der Virtual Reality Installation teilnehmen, in der Obhut und Verantwortung ihrer Eltern

17. – 24.1.
Musik

Hanseatenweg

Halle 2

100 Jahre Bauhaus Audio.Space.Machine.

Ein mechanistisch-digitales Klanguniversum in 12 Tracks

Uraufführung

Täglich 10 bis 20 Uhr; am 24.1. bis 24 Uhr

Preis alle Ausstellungen/Installationen: € 12/8 (17. – 19.1.) bzw. € 10/6 (20. – 24.1.)
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

17. – 24.1.
Ausstellung und Filme

Hanseatenweg

Halle 2

100 Jahre Bauhaus Kunst.Figur.Kostüm

Täglich 10 bis 20 Uhr; am 24.1. bis 24 Uhr

Preis alle Ausstellungen/Installationen: € 12/8 (17. – 19.1.) bzw. € 10/6 (20. – 24.1.)
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

17. – 24.1.
Ausstellung

Hanseatenweg

Halle 3

100 Jahre Bauhaus Licht.Schatten.Spuren

Arbeiten von László Moholy-Nagy, Tim Lee, Christian Boltanski, Jan Tichy und Auftragswerke von Quadrature und Tim Otto Roth

Täglich 10 bis 20 Uhr; am 24.1. bis 24 Uhr

Preis alle Ausstellungen/Installationen: € 12/8 (17. – 19.1.) bzw. € 10/6 (20. – 24.1.)
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

17. – 24.1.
Installation

Hanseatenweg

Halle 2

100 Jahre Bauhaus Das Totale Tanz Theater 360°

Das 360° Musik Video

Uraufführung

Täglich 10 bis 20 Uhr; am 24.1. bis 24 Uhr

Preis alle Ausstellungen/Installationen: € 12/8 (17./18.1.) bzw. € 10/6 (19. – 24.1.)
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Kinder können ab einem Alter von mindestens 10 Jahren bei der Virtual Reality Installation teilnehmen, in der Obhut und Verantwortung ihrer Eltern

Samstag, 19.1.
Filmtheater

12 Uhr

Hanseatenweg

Studiofoyer

100 Jahre Bauhaus Ohne Farbe geht nichts!

Ein live animiertes Filmtheater zur Farbenlehre von Johannes Itten von Katrin Rothe

Eintritt frei

Samstag, 19.1.
Konzerte, Performances, Ausstellung, Interventionen, DJ-Sets

21 Uhr

Hanseatenweg

Halle 1 + Foyer + Clubräume

100 Jahre Bauhaus Bauhaus Club 2.019: Hyper.Culture

€ 30/20 (Club & Konzerte) /
€ 15 (ohne Konzerte)

ab 18 Jahre

Open end


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.