24.8. – 8.9.
Ausstellung

Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin
Invalidenstraße 50-51
10557 Berlin

Was der Körper erinnert. Zur Aktualität des Tanzerbes „Retrospective“ by Xavier Le Roy

Sa & So 11 – 18 Uhr
Mo geschlossen
Di, Mi, Fr 10 – 18 Uhr
Do 10 – 20 Uhr

Eintritt frei

24.8. – 3.11.
Ausstellung

Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Schloss Rheinsberg
16831 Rheinsberg

Thomas Florschuetz. Zwischenzeit

Kurt Tucholsky Museum
Di – So, 10 – 12.30 Uhr und 13 – 17.30 Uhr

Schloss Rheinsberg
Di – So 10 – 17.30 Uhr (bis 31.10)
Di – So 10 – 16 Uhr (ab 1.11.)

In deutscher Sprache

€ 4/3

24.8. – 21.9.
Ausstellung, Aufführungen, Diskurse
25.8. – 21.9.
Ausstellung

Hanseatenweg

Halle 1

Was der Körper erinnert. Zur Aktualität des Tanzerbes Das Jahrhundert des Tanzes

Täglich 15 – 22 Uhr

Führungen:
Mo – Sa 16 Uhr
So 15 Uhr

€ 8/5

Freitag, 6.9.
Gespräche

15 Uhr

Hanseatenweg

Clubraum

Was der Körper erinnert. Zur Aktualität des Tanzerbes This is How We Do

Lebendiges Archiv mit Christina Ciupke, Martin Nachbar, Jochen Roller, Stephanie Thiersch

In deutscher Sprache

Eintritt mit Ausstellungsticket (€ 8/5)

Freitag, 6.9.
Film und Gespräch

20 Uhr

Hanseatenweg

Studio

Was der Körper erinnert. Zur Aktualität des Tanzerbes Nur zum Spaß – nur zum Spiel. Kaleidoskop Valeska Gert

Film von Volker Schlöndorff, D 1977, 60 Min.

Anschließend Gespräch mit Volker Schlöndorff, Ernst Mitzka und Wolfgang Müller

In deutscher Sprache

Eintritt mit Ausstellungsticket (€ 8/5)


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.