24.8. – 3.11.
Ausstellung

Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Schloss Rheinsberg
16831 Rheinsberg

Thomas Florschuetz. Zwischenzeit

Kurt Tucholsky Museum
Di – So, 10 – 12.30 Uhr und 13 – 17.30 Uhr

Schloss Rheinsberg
Di – So 10 – 17.30 Uhr (bis 31.10)
Di – So 10 – 16 Uhr (ab 1.11.)

In deutscher Sprache

€ 4/3

24.8. – 21.9.
Ausstellung, Aufführungen, Diskurse
25.8. – 21.9.
Ausstellung

Hanseatenweg

Halle 1

Was der Körper erinnert. Zur Aktualität des Tanzerbes Das Jahrhundert des Tanzes

Täglich 15 – 22 Uhr

Führungen:
Mo – Sa 16 Uhr
So 15 Uhr

€ 8/5

12.9. – 13.10.
Ausstellung

Magic Media – Media Magic Videokunst seit den 1970er Jahren aus dem Archiv Wulf Herzogenrath

Di – So 11 – 19 Uhr

Bis 18 Jahre und dienstags ab 15 Uhr Eintritt frei

Führungen Mi 17 Uhr + So 15 Uhr, € 3 zzgl. Ausstellungsticket

€ 6/4

Samstag, 14.9.
Gespräch

15 Uhr

Hanseatenweg

Studiofoyer

Was der Körper erinnert. Zur Aktualität des Tanzerbes Der Film als Archiv des Tanzes

Gespräch mit Petra Weisenburger, Choy Ka Fai, Heide-Marie Härtel 

In deutscher Sprache

Eintritt mit Ausstellungsticket (€ 8/5)

Samstag, 14.9.
Gespräch

17 Uhr

Hanseatenweg

Studiofoyer

Was der Körper erinnert. Zur Aktualität des Tanzerbes Archival Turn

Gespräch mit Padmini Chettur, Helene Herold, Ong Keng Sen, Susan Manning, Patrick Primavesi, Thomas Thorausch

Moderation: Franz Anton Cramer

In englischer Sprache

Eintritt mit Ausstellungsticket (€ 8/5)

Samstag, 14.9.
Vortrag

18.30 Uhr

Hanseatenweg

Studiofoyer

Was der Körper erinnert. Zur Aktualität des Tanzerbes Mary Wigman and Asia: between Orientalism and Transnationalism

Vortrag von Susan Manning

In englischer Sprache

Eintritt mit Ausstellungsticket (€ 8/5)

Samstag, 14.9.
Tanz

20 Uhr

Hanseatenweg

Halle 2


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.