11.6. – 18.9.
Ausstellung

12. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Mi – Mo 11 – 19 Uhr

Führungen
Hanseatenweg: samstags 14 Uhr (deutsch) und sonntags 16 Uhr (englisch)
Pariser Platz: freitags 17 Uhr (deutsch und englisch im Wechsel) 

Eintritt alle Ausstellungsorte: 18 €
Gruppen ab 10 Personen, pro Person: 16 €

Eintritt ermäßigt: 9 € / Gruppen ermäßigt: 7 €

Eintritt frei bis einschließlich 18 Jahre, für berlinpass-Inhaber*innen, Mitglieder der Freunde der KW und Berlin Biennale (KW Freunde e. V.) sowie an jedem ersten Sonntag im Monat

Partner der Berlin Art Week

17. – 23.6.
Festival

All that poetry – poesiefestival berlin

Ausstellung, Lesungen, Performances & Workshops

Mit Raymond Antrobus, Agustín Fernández Mallo, Dorothea Grünzweig, Mihret Kebede, Wulf Kirsten, Halyna Kruk, Aleš Šteger, Julia Wong Kcomt und Kim Yi-deum 

Gefördert durch Hauptstadtkulturfonds

Samstag, 18.6.
Sommerfest

15 Uhr

Brecht-Haus
Chausseestr. 125
10115 Berlin

Sommerfest im Brecht-Haus

Musik, Führungen, Lesungen, Festlichkeit

Mit Daniela Dahn, Jenny Erpenbeck, Corinna Harfouch, Michael Kleeberg, Ursula Krechel, Felix Kroll, Anna Müller, Lothar Müller, Annette Simon, Daisy Schlesinger, Veit Schubert, Hans-Dieter Schütt, Holger Teschke, Peter Wawerzinek, Erdmut Wizisla und Studierenden der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

Begrüßung: Klaus Lederer

Musik: Jo Ambros, Mona Mur, Warnfried Altmann

Eintritt frei


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.