11.6. – 18.9.
Ausstellung

12. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Mi – Mo 11 – 19 Uhr

Führungen
Hanseatenweg: samstags 14 Uhr (deutsch) und sonntags 16 Uhr (englisch)
Pariser Platz: freitags 17 Uhr (deutsch und englisch im Wechsel) 

Eintritt alle Ausstellungsorte: 18 €
Gruppen ab 10 Personen, pro Person: 16 €

Eintritt ermäßigt: 9 € / Gruppen ermäßigt: 7 €

Eintritt frei bis einschließlich 18 Jahre, für berlinpass-Inhaber*innen, Mitglieder der Freunde der KW und Berlin Biennale (KW Freunde e. V.) sowie an jedem ersten Sonntag im Monat

Partner der Berlin Art Week

17. – 23.6.
Festival

All that poetry – poesiefestival berlin

Ausstellung, Lesungen, Performances & Workshops

Mit Raymond Antrobus, Agustín Fernández Mallo, Dorothea Grünzweig, Mihret Kebede, Wulf Kirsten, Halyna Kruk, Aleš Šteger, Julia Wong Kcomt und Kim Yi-deum 

Gefördert durch Hauptstadtkulturfonds

Sonntag, 19.6.
Film und Gespräch

15 Uhr

John-Heartfield-Haus
Schwarzer Weg 12
15377 Waldsieversdorf

„Wer leidet, der schneidet“

Film, Gespräch & Musik

Mit Marcel Odenbach, Helmut Oehring, Gavin Hodge, Angela Lammert und Michael Krejsa

Musik: Adumá-Saxophonquartett

In deutscher Sprache

Eintritt frei


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.