11.6. – 18.9.
Ausstellung

12. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Mi – Mo 11 – 19 Uhr

Führungen
Hanseatenweg: samstags 14 Uhr (deutsch) und sonntags 16 Uhr (englisch)
Pariser Platz: freitags 17 Uhr (deutsch und englisch im Wechsel) 

Eintritt alle Ausstellungsorte: 18 €
Gruppen ab 10 Personen, pro Person: 16 €

Eintritt ermäßigt: 9 € / Gruppen ermäßigt: 7 €

Eintritt frei bis einschließlich 18 Jahre, für berlinpass-Inhaber*innen, Mitglieder der Freunde der KW und Berlin Biennale (KW Freunde e. V.) sowie an jedem ersten Sonntag im Monat

Partner der Berlin Art Week

Blick in den Bilderkeller, im Vordergrund Wandbild von Harald Metzkes und Manfred Böttcher © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 / Foto: Andreas [FranzXaver] Süß
31.8.2022 – 17.12.2025
Führungen

Bilderkeller

Wandmalereien von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder, Horst Zickelbein

Führungen
Mi 17 Uhr
Für maximal 14 Besucher*innen

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

Donnerstag, 8.9.
Benefiz-Veranstaltung

19 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

KABUL – BERLIN – KAIRO

Ein Benefiz-Abend der Akademie der Künste, des PEN-Zentrums Deutschland und des PEN Afghanistan für Writers in Prison / Writers at Risk

mit Ardhi Engl, Jenny Erpenbeck, Dastgir Farhood, Josef Haslinger, Christoph Hein, Wahab Mojeer, Sadeq Osyan, Kathrin Röggla, Abdul Manan Shiwaesharq, Delagha Surood, Yoko Tawada, Tamanna Tawangar, Valery Tscheplanowa, Astrid Vehstedt und Cornelia Zetzsche

In deutscher und englischer Sprache

€ 15/10

3.9. – 20.11.
Ausstellung

Kurt Tucholsky Literaturmuseum,
Schloss Rheinsberg
16831 Rheinsberg 

Nanne Meyer. Versteckte Texte

Di – So 10 – 12.30 Uhr und 13 – 17.30 Uhr

Ab November: Di – So 10 – 12.30 Uhr und 13 – 16 Uhr

€ 4/3


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.