11.6. – 18.9.
Ausstellung

12. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Mi – Mo 11 – 19 Uhr

Führungen
Hanseatenweg: samstags 14 Uhr (deutsch) und sonntags 16 Uhr (englisch)
Pariser Platz: freitags 17 Uhr (deutsch und englisch im Wechsel) 

Eintritt alle Ausstellungsorte: 18 €
Gruppen ab 10 Personen, pro Person: 16 €

Eintritt ermäßigt: 9 € / Gruppen ermäßigt: 7 €

Eintritt frei bis einschließlich 18 Jahre, für berlinpass-Inhaber*innen, Mitglieder der Freunde der KW und Berlin Biennale (KW Freunde e. V.) sowie an jedem ersten Sonntag im Monat

Partner der Berlin Art Week

Blick in den Bilderkeller, im Vordergrund Wandbild von Harald Metzkes und Manfred Böttcher © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 / Foto: Andreas [FranzXaver] Süß
31.8.2022 – 17.12.2025
Führungen

Bilderkeller

Wandmalereien von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder, Horst Zickelbein

Führungen
Mi 17 Uhr
Für maximal 14 Besucher*innen

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

Samstag, 10.9.
Architekturführungen

12 – 17 Uhr

Tag des offenen Denkmals

Führungen in deutscher Sprache: 12, 14, 16 Uhr

Eintritt frei

Die Führungen sind ausgebucht

10. – 11.9.
Konferenz

From Restitution to Repair

Konferenz im Rahmen der 12. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst 

Mit u. a. Albert Gouaffo, Bénédicte Savoy, Ciraj Rassool, Dan Hicks, Deneth Piumakshi Veda Arachchige, El Hadji Malick Ndiaye, Jihan El-Tahri, Marie Hélène Pereira, Uta Kornmeier

Kuratiert von Kader Attia

In englischer Sprache

Eintritt frei

3.9. – 20.11.
Ausstellung

Kurt Tucholsky Literaturmuseum,
Schloss Rheinsberg
16831 Rheinsberg 

Nanne Meyer. Versteckte Texte

Di – So 10 – 12.30 Uhr und 13 – 17.30 Uhr

Ab November: Di – So 10 – 12.30 Uhr und 13 – 16 Uhr

€ 4/3


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.