Blick in den Bilderkeller, im Vordergrund Wandbild von Harald Metzkes und Manfred Böttcher © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 / Foto: Andreas [FranzXaver] Süß
31.8.2022 – 17.12.2025
Führungen

Bilderkeller

Wandmalereien von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder, Horst Zickelbein

Führungen
Mi 17 Uhr
Für maximal 14 Besucher*innen

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

4.7. – 25.11.
Ausstellung

Das Kleine Grosz Museum
Bülowstr. 18
10783 Berlin

Was sind das für Zeiten? – Brecht, Grosz und Piscator

Do – Mo 11 – 18 Uhr

€ 10/6

Kooperation: Das Kleine Grosz Museum

14.9. – 24.11.
Ausstellung

Candida Höfer
Käthe-Kollwitz-Preis 2024

Di – Fr 14 – 19 Uhr
Sa, So & Feiertag 11 – 19 Uhr

€ 10/7
Eintritt frei bis 18 Jahre, dienstags und jeden ersten Sonntag im Monat

Tickets

Führungen
Di 17 Uhr
So 14 Uhr
€ 5 zzgl. Ausstellungsticket

Tickets für Führungen

Kuratorinführungen mit Anke Hervol
So 10.11., 24.11.
jeweils um 14 Uhr

Sonderführungen für Gruppen, kostenlose Führungen und Werkstätten für Schulklassen
Information und Anmeldung: kunstwelten@adk.de

25.10.2024 – 19.1.2025
Ausstellung

draw love build / sauerbruch hutton
tracing modernities

Di – Fr 14 – 19 Uhr
Sa, So, Feiertag 11 – 19 Uhr

€ 10/7
Eintritt frei bis 18 Jahre, dienstags und jeden ersten Sonntag im Monat

Tickets

Führungen
Di 17 Uhr
So 12 Uhr
€ 5 zzgl. Ausstellungsticket

Tickets für Führungen

Führung für blinde und sehbehinderte Besucher*innen (im Tandem mit ABSV)
7.1. um 17 Uhr
Eintritt frei

Führung für gehörlose Besucher*innen mit Übersetzung in DGS
14.1. um 17 Uhr
Eintritt frei

Ausstellungsrundgänge zu thematischen Schwerpunkten
Dauer 90 min
€ 5 zzgl. Ausstellungsticket

Sonderführungen für Schulklassen und Gruppen unter adk.de/kunstwelten

27.10.2024 – 19.1.2025
Werkstatt

Hanseatenweg

Halle 3

KUNSTWELTEN draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities Biopolis – Wohnstadt Zukunft

Sonntagswerkstätten jeweils 12 – 16 Uhr (nicht am 22.12. und 29.12.)

am 19.1. Werkstatt ab 11 Uhr / ab 14.30 Uhr Präsentation der Ergebnisse gemeinsam mit Matthias Sauerbuch, Louisa Hutton und beteiligten Kindern und Jugendlichen

Leitung: Friederike Meese und Carina Kitzenmaier

Eintritt frei

Blick ins Schaudepot © Akademie der Künste, Berlin, Foto: Andreas [FranzXaver] Süß
5.11.2024 – 28.8.2025
Führung

schau depot architektur modelle

Führungen
Do 17 Uhr

Thematische Sonder- und Gruppenführungen sowie Führungen in englischer Sprache können über baukunstarchiv@adk.de vereinbart werden.

€ 7,50/5

Tickets für Führungen

In deutscher Sprache

Samstag, 23.11.
Gespräch, Filmscreening, Vitrinen-Präsentation

18 Uhr

Hanseatenweg

Studio

La Lune Rebelle – Ein Abend für Rebecca Horn

Einlass ab 17 Uhr

Begrüßung: Karin Sander
Einführung: Peter Raue

Mit Beiträgen von Timothy Baum, Jana Baumann, Jenny Brockmanns, Giuliana Bruno, Lynne Cooke, Doris von Drathen, Wulf Herzogenrath, Ali Kaaf, Annika Karpowski, Andre T. Lepecki, Rebecca Raue, Sandra Beate Reimann, Nina Rhode, Yorgos Sapountzis, Jakob Schaible, Carola Schmidt, Nancy Spector, Markus Wüste, Martin Wuttke u. a.

In deutscher und englischer Sprache

17 Uhr, Studiofoyer
Filme von Rebecca Horn und Vitrinen-Präsentation

18 Uhr, Studio
Gespräch, Lesung, Film

20.30 Uhr, Studio
Filmvorführung
Buster’s Bedroom, Deutschland 1990, 104 min, in englischer Sprache


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.