Blick in den Bilderkeller, im Vordergrund Wandbild von Harald Metzkes und Manfred Böttcher © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 / Foto: Andreas [FranzXaver] Süß
31.8.2022 – 17.12.2025
Führungen

Bilderkeller

Wandmalereien von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder, Horst Zickelbein

Führungen
Mi 17 Uhr
Für maximal 14 Besucher*innen

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

Blick ins Schaudepot © Akademie der Künste, Berlin, Foto: Andreas [FranzXaver] Süß
5.11.2024 – 26.6.2025
Führung

schau depot architektur modelle

Führungen
Do 17 Uhr

Thematische Sonder- und Gruppenführungen können über baukunstarchiv@adk.de vereinbart werden.

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

Tickets für Führungen

Eva Strittmatter, 1945/46 © unbekannt
8.2. – 16.6.
Ausstellung

Museum Neuruppin
August-Bebel-Straße 14/15
16816 Neuruppin

„Stadt, die ich liebte, die mich liebte“ – Eva Strittmatter und Neuruppin

Mo, Mi – So, Feiertag
10 – 17 Uhr

€ 0 – 10
Flexibler Eintritt

28.2. – 4.5.
Ausstellung

Hanseatenweg

Halle 3

Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer

Di – Fr 14 – 19 Uhr
Sa, So, Feiertag 11 – 19 Uhr

Kombiticket mit der Ausstellung „was zwischen uns steht
€ 10/7
Eintritt frei bis 18 Jahre, dienstags

Tickets

Führungen
Di 17 Uhr
€ 5 zzgl. Ausstellungsticket

Kuratorinführung mit Marit Lena Herrmann (für taube und hörende Gäste, mit Übersetzung in DGS)
So 4.5. 14 Uhr

Szenische Lesungen mit Kerstin Hensel, Studierenden der HfS Ernst Busch
Do 6.3., 20.3., 3.4., 24.4.
jeweils um 17 Uhr
So 9.3., 16.3., 6.4., 27.4.
jeweils um 14 Uhr
€ 5 zzgl. Ausstellungsticket

Tickets für Führungen & Lesungen

Vermittlungsprogramm, Werkstätten für Schulklassen
unter adk.de/kunstwelten

Im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography 2025

In Kooperation mit der Agentur OSTKREUZ

28.2. – 4.5.
Ausstellung

Hanseatenweg

Halle 1 + 2

EMOP Berlin: was zwischen uns steht.
Fotografie als Medium der Chronik

Di – Fr 14 – 19 Uhr
Sa, So, Feiertag 11 – 19 Uhr

Kombiticket mit der Ausstellung „Ein Dorf 1950–2022
€ 10/7
Eintritt frei bis 18 Jahre, dienstags

Tickets

Führungen
Für alle Führungen ist ein kostenloses Ticket erforderlich, das an der Kasse vor Ort erhältlich ist.

Sa 3.5. um 12 Uhr
Eintritt frei mit Ausstellungsticket

Kuratorinführung mit Maren Lübbke-Tidow
So 4.5. 12 Uhr
Eintritt frei mit Ausstellungsticket

Zentrale Festivalausstellung des EMOP Berlin – European Month of Photography 2025

10.4. – 14.5.
RaumKlangIntervention

5-5-5-5 cut
Raimund Kummer / Daniel Ott

Di – Sa 14 – 19 Uhr
So, Feiertag 11 – 19 Uhr

€ 10/7
Eintritt frei bis 18 Jahre, dienstags

Tickets

Künstlergespräch
Di 13.5. 17 Uhr
Mit Raimund Kummer, Daniel Ott
Moderation: Anke Hervol
Eintritt frei, Ticket erforderlich und an der Kasse vor Ort erhältlich

Finissage „Schnitte“
Sa 17.5. 20 Uhr
Hörspiel, Lesungen, Filme
€ 10/7

Vermittlungsprogramm unter adk.de/kunstwelten

28.4. – 6.5.
Werkstatt

Evangelisches Schulzentrum „Katharina von Bora“
Waldstraße 20–22
17109 Demmin

KUNSTWELTEN im Landkreis Vorpommern-Greifswald Heimat. Angst. Wie weiter leben?

28. – 30.4. und 5. – 6.5.

Kunstprojekt mit Kerstin Hensel, Mark Lammert und Schüler*innen der 9. Klassen


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.