Im Juli 2017 übernahm das Bertolt-Brecht-Archiv den Nachlass des Dokumentarfilmers und Regisseurs Peter Voigt. Sämtliche Materialien sind nun im Peter-Voigt-Archiv zu finden und stehen der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.
Nach fast zweijähriger Arbeit konnte die Akademie ihr Projekt zur Sicherung und Digitalisierung des Filmbestands des Bertolt-Brecht-Archivs nun weitgehend abschließen. Einen ersten Eindruck können Sie in dieser Einzelbildschaltung einer Aufführung von Brechts Stück Mann ist Mann gewinnen.
5 Fragen an Steffen Thiemann zu Bertolt Brecht und Walter Benjamin als Kriminalautoren
Mord im Fahrstuhlschacht. Tatsachenreihe von Bertolt Brecht und Walter Benjamin. Graphic Novel von Steffen Thiemann (Holzschnitt), Akademie der Künste, Berlin 2017
Im Herbst 1933 wollten Walter Benjamin und Bertolt Brecht einen Kriminalroman schreiben. Steffen Thiemann hat den in Brechts Nachlass überlieferten Plot in Holz geschnitten und zusammen mit Notizen von Benjamin als die Graphic Novel Mord im Fahrstuhlschacht veröffentlicht. Im Interview spricht er darüber, wie man in alten Texten neue Bilder entdeckt und warum ihm die Krimiautoren Brecht und Benjamin sympathisch sind.
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Webseite zu bieten, verwenden wir Cookies. Sie können Ihre Einstellung jederzeit bearbeiten, indem Sie auf den Link „Cookies“ unten auf der Seite klicken.
Notwendige Cookies, die zum Anzeigen unserer Webseite benötigt werden
Firma:
Akademie der Künste
Anbieter:
Akademie der Künste
Zweck:
Zum Speichern der ausgewählten Cookies und zur Wiedererkennung, ob und welchen Cookies Sie zugestimmt haben.