Neues aus dem Archiv
16.1.2023, 12 Uhr
Ulrike Ottinger übergibt ihr Archiv an die Akademie der Künste und Deutsche Kinemathek

10.1.2023, 09 Uhr
„Das Ich, das die Dünnwandigkeit seiner privaten Existenz begriffen hat“ – zum 100. Geburtstag von Ingeborg Drewitz

16.12.2022, 16 Uhr
„Die Welt kam zu uns ins Theater“ – Das Fotoarchiv von Vera Tenschert ist erschlossen.

Helene Weigel, Christine Gloger, Günter Naumann, Martin Flörchinger u.a. in Die Mutter von Bertolt Brecht, 1967
10.11.2022, 15 Uhr
Vor 100 Jahren – Herbert Ihering verleiht Bertolt Brecht den Kleist-Preis

Briefumschlag mit Notiz von Brecht: „Kleistpreis.“
4.11.2022, 09 Uhr
Maikäfer, flieg! Eine Kindheitsgeschichte. Benno Besson zum 100. Geburtstag

Benno Besson und Brigitte Soubeyran, ca. 2000 – 2005
28.10.2022, 16 Uhr
„Walter Benjamin Förderpreis für junge Forschende“ für Szilvia Gellai und Kevin Drews

Walter Benjamin, ca. 1929
14.9.2022, 09 Uhr
Einzigartige Zeugnisse von Bauten der Moderne: Das Materialprobenarchiv des Büros Brenne Architekten geht an das Archiv der Akademie der Künste

23.8.2022, 09 Uhr
„Eine Frau reist nach Indien“ – zum 100. Geburtstag der Journalistin und Schriftstellerin Inge Deutschkron
27.7.2022, 10 Uhr
Akademie der Künste übernimmt Archiv von Evelyn Fuchs

18.7.2022, 09 Uhr
„Immer eine Träne in Wien zurückgelassen“ – Georg Kreisler zum 100. Geburtstag

Georg Kreisler bei der Veranstaltung „Letzte Lieder – Georg Kreisler liest Autobiographisches“ in der Akademie der Künste, Berlin, 31.10.2009