Freitag, 8.12.
Preisverleihung

20 Uhr

Hanseatenweg

Studio

Konrad-Wolf-Preis 2022 an Achim Freyer

Begrüßung: Nele Hertling

Laudatio: Friedrich Dieckmann

Gespräch mit Achim Freyer, Barrie Kosky, Gerd-Harry „Judy“ Lybke, Moderation: Wolfgang Schreiber

In deutscher Sprache

Eintritt frei

Donnerstag, 7.12.
Lesung und Gespräch

9.30 Uhr

Heinrich-Heine-Gymnasium, Reudener Str. 74, 06766 Bitterfeld-Wolfen

Mittwoch, 6.12.
Führung

14 Uhr

Brecht-Weigel-Museum
Chausseestraße 125
10115 Berlin

Brecht und seine Leute

Friedhofsführung

Treffpunkt: Innenhof des Brecht-Hauses

Anmeldung: brechtweigelmuseum@adk.de

In deutscher Sprache

€ 6/4

Dienstag, 5.12.
Film und Paneldiskussion

19 Uhr

Repairing the University

Filmscreening Scenes from the Most Beautiful Campus in Africa von Zvi Efrat

Paneldiskussion mit Bayo Amole, Fabian Brenne und Janna Lipsky, Babatunde E. Jaiyeoba, Annette Schryen, Adekunle Adeyemo, Moderation: Christian Hiller

In englischer Sprache

€ 6/4

Dienstag, 5.12.
Führung

16.30 Uhr

Brecht-Weigel-Museum
Chausseestraße 125
10115 Berlin

Brecht-Weigel-Museum Führung für blinde und sehbehinderte Gäste

Tandem-Führung von Guides des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins Berlin (ABSV) und der Akademie der Künste

Anmeldung: brechtweigelmuseum@adk.de,
T +49(0)30-20057-1844

In deutscher Sprache

Eintritt frei

Luftbild der Berliner Mauer am Brandenburger Tor, 1988/89 © BStU, MfS, HA I, Fo, Nr. 365, Bild 32
5.12.2023 – 1.1.2024
Präsentation

Pariser Platz

Max-Liebermann-Saal

Pariser Platz 4. Im Brennpunkt deutscher Geschichte

Di – So 10 – 19 Uhr

In deutscher und englischer Sprache

Eintritt frei

Dienstag, 5.12.
Werkstatt

9.30 Uhr

The Great Repair KINTSUGI

Bericht und Gespräch für Schüler*innen ab Klasse 8

mit Fritz Frenkler

Freitag, 1.12.
Führung

13 Uhr

Brecht-Weigel-Museum
Chausseestraße 125
10115 Berlin

Vergnügungen und Vorschläge in der Stadt B. Brecht entdecken zwischen Chausseestraße und Berliner Ensemble

Literarischer Spaziergang vom Brecht-Weigel-Museum zum Berliner Ensemble

Treffpunkt: Hof des Brecht-Weigel-Museums

Anmeldung: brechtweigelmuseum@adk.de

In deutscher Sprache

€ 6/4


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.