
12. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Die 12. Berlin Biennale Still Present! entfaltet sich entlang einer Reihe von Fragen. Wie lässt sich eine Dekolonisierung der Künste denken – von der Restitution geplünderter Güter bis hin zu einer antikolonialen Erinnerungskultur? Welche Rolle können feministische Bewegungen aus der nichtwestlichen Welt bei der Wiederaneignung von Geschichte und Identität spielen? Wie hängen Klimakrise und Kolonialismus zusammen?
Mit Werken von Ammar Bouras, Calida Garcia Rawles, Clément Cogitore, DAAR – Sandi Hilal and Alessandro Petti, Dana Levy, Đào Châu Hải, Deneth Piumakshi Veda Arachchige, Dubréus Lhérisson, Elske Rosenfeld, Florian Sông Nguyễn, Forensic Architecture, Imani Jacqueline Brown, Jihan El-Tahri, Khandakar Ohida, Lamia Joreige, Mai Nguyễn-Long, Moses März, Prabhakar Kamble, Sajjad Abbas, Sammy Baloji, Susan Schuppli, Sven Johne, Taloi Halvini, Tammy Nguyen, Tejswini Narayan Sonawane, Temitayo Ogunbiyi, The School of Mutants (Boris Raux, Hamedine Kane, Lou Mo, Stéphane Verlet Bottéro, Valérie Osouf), Tuấn Andrew Nguyễn, Uriel Orlow, Yuyan Wang
Die Berlin Biennale wird organisiert vom KUNST-WERKE BERLIN e. V.