KUNSTWELTEN – Einblicke

Beiträge 11 bis 20 von 76, Seite 2 von 8

31.5.2021, 08 Uhr

ENTDECKUNGEN IM WEDDING

Fotografiewerkstatt mit Jordis Antonia Schlösser an der Rudolf-Wissell-Grundschule

31.05. – 07.06.2021

Gleich nach dem zweiten Lockdown traf die Fotografin Jordis Antonia Schlösser Kinder einer 3. Klasse im Wedding.

mehr

14.1.2021, 10 Uhr

HÖRDETEKTIVE

ON MY WAY – Geschichten aus Europa

September 2020

Die Komponistin Annesley Black unternimmt mit Kindern aus Bitterfeld-Wolfen eine Musikexkursion zu einem See nahe ihrer Schule. Dort gehen sie den Geräuschen der Natur nach.

mehr

11.1.2021, 17 Uhr

EIN GANZ LANGWEILIGES ZIMMER?

ON MY WAY – Geschichten aus Europa

September 2020

Die Audiokünstlerin Elena Zieser und die Autorin Gesine Bey veranstalten mit Kindern der evangelischen Grundschule Wolfen eine Werkstatt nach einem Hörspiel von Anna Seghers.

mehr

11.1.2021, 17 Uhr

GRÜßE NACH LESBOS

ON MY WAY – Geschichten aus Europa

September 2020

Die ursprünglich als Ausstellungsarchitektur geplanten sieben UN-Rettungszelte wurden nach Lesbos, Griechenland, gespendet. Schülerinnen und Schüler aus Bitterfeld-Wolfen und Köthen sendeten anlässlich der Übergabe ihre Grüße dorthin.

mehr

4.12.2020, 11 Uhr

DIE ANTWORT

ON MY WAY – Geschichten aus Europa

Dezember 2019 und Februar 2020

Kinder aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld und Griechenland fragen sich, was eine Reise alles sein kann. Der Film von Kleopatra Markou ist Die Antwort.

mehr

2.12.2020, 11 Uhr

STAFFELFILM

ON MY WAY – Geschichten aus Europa

November 2019

Kinder aus Bitterfeld-Wolfen und Madrid unternehmen Reisen im Kopf, Reisen durch ihre Stadt, Reisen in die Zukunft; Fortsetzung folgt…

mehr

30.11.2020, 11 Uhr

WIR SIND DIE ÜBERLEBENDEN

ON MY WAY  Geschichten aus Europa

Februar 2020

In der Filmwerkstatt mit Franziska Pflaum und Julia Müller drehen Schülerinnen und Schüler ein Roadmovie.

mehr

20.11.2020, 11 Uhr

ZEICHNEN MIT LICHT

ON MY WAY – Geschichten aus Europa

Zeichnungen von Schüler*innen der Sekundarschule An der Rüsternbreite und der Freien Schule in Köthen © Kunstwelten, Akademie der Künste

Dezember 2019

Bei dem bildenden Künstler Mark Lammert lernen Schülerinnen und Schüler aus Köthen durch intensives Sehen, wie man Licht und Schatten wahrnimmt und – nach Carl Blechens Art – mit Sepia zeichnet.

mehr

6.7.2020, 12 Uhr

MAKE ART STRIKE AGAIN

Herbst 2019 bis Winter 2020

In einem mehrmonatigen Projekt setzen sich Schülerinnen und Schüler des Canisius-Kollegs Berlin und des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder Potsdam mit politischen Ereignissen und gesellschaftlichen Themen künstlerisch in Form von Bild-Text-Collagen auseinander.

mehr

6.7.2020, 10 Uhr

HAKENKREUZOTTER! oder DER BLEISTIFT GENÜGT MIR NICHT MEHR

In einem experimentellen Hörstück und Film geben Studentinnen und Studenten der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin Einblick in Leben und Werk des Künstlers John Heartfield.

mehr
Beiträge 11 bis 20 von 76, Seite 2 von 8