Blick in den Bilderkeller, im Vordergrund Wandbild von Harald Metzkes und Manfred Böttcher © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Andreas FranzXaver Süß
31.8.2022 – 27.12.2023
Führungen

Bilderkeller

Wandmalereien von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder, Horst Zickelbein

Führungen mittwochs um 17 Uhr für maximal 14 Besucher*innen

In deutscher Sprache

€ 6/4

KZ Flossenbürg, Zwangsarbeit im Steinbruch, um 1942. Foto: Beeldbank WO2, Amsterdam, 67144 – NIOD. Grafik © Rimini Berlin
19.4. – 16.7.
Ausstellung

MACHT RAUM GEWALT. Planen und Bauen im Nationalsozialismus

Di – So 11 – 19 Uhr

Eintritt frei 

Führungen
Do 17 Uhr & So 14 Uhr
2.7., 16 Uhr
€ 3

11.6., 2.7., 14 Uhr (mit Übersetzung in DGS)
Eintritt frei für Gäste mit Schwerbehindertenausweis

Kuratorenführungen
11.6., 16.7., 16 Uhr
€ 3

Führungen für blinde und sehbehinderte Gäste
4.7., 17 Uhr
Eintritt frei

Tickets zum Begleitprogramm

Grafik © Rimini Berlin
21.4. – 16.7.
Führungen

Böse Bauten. Ein literarisches Programm

Textcollage und Regie Kerstin Hensel

Vorgetragen von Aaron Blanck, Philipp Jacob, Maurice Läbe, Toni Maercklin, Nele Trebs, Leonie Wild, Studierende der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

21. – 23.4., 7.5., 4.6., 2.7., 15. – 16.7.2023, jeweils 13 + 15 Uhr, Eintritt € 3

Für Schulklassen dienstags 11.30 Uhr, außer 9.5., 30.5., 4.7.2023, Eintritt frei, Anmeldung unter kunstwelten@adk.de

Karen Suender © Frieder Unselt
Samstag, 10.6.
Preisverleihung

19.30 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

Anna Seghers-Preis 2023 Makenzy Orcel und Bonn Park

Begrüßung: Nathalie Mälzer, Moritz Malsch

Laudatio: Gernot Kamecke, Christine Wahl

Lesungen: Makenzy Orcel, Bonn Park, Karen Suender

In deutscher Sprache 

Eintritt frei 

NSU 2.0 / Eine Stückentwicklung von Nuran David Calis, Auftragswerk des Schauspiel Frankfurt / Mark Tumba, Ensemble. Foto: Jessica Schäfer
Freitag, 16.6.
Vortrag und Gespräch

19 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

Kunst gegen Rechts

Mit Nora Sternfeld, Nuran David Calis, Özlem Özgül Dündar, Leon Kahane
Moderation: Aida Baghernejad

In deutscher Sprache

€ 6/4

Ticket kaufen

An_Akademie, Berlin, 2020; Foto: Adam Kraft
Samstag, 17.6.
Performances und Gespräche

17 Uhr

Pariser Platz

Foyer im Erdgeschoss

Free Berlin

Publikationsvorstellung und Interventionen mit Brandon LaBelle, Gabu Heindl u. a.

In englischer Sprache

Eintritt frei

Museen Tempelhof-Schöneberg © Gesche Würfel
Mittwoch, 21.6.
Lesungen und Gespräch

19 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

SCHWER BELASTUNGS KÖRPER

Mit Ingo Schulze, Yoko Tawada und Cécile Wajsbrot
Begrüßung: Kerstin Hensel

In deutscher Sprache

€ 6/4

Ticket kaufen

Mein Lehrer Alfred Döblin. © Günter und Ute Grass Stiftung/Steidl Verlag, 2009
Freitag, 23.6.
Lesung

17.30 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal + Clubraum

Alfred-Döblin-Stipendiat*innen: Lange Lesenacht

In deutscher Sprache 

Eintritt frei


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.