Blick in den Bilderkeller, im Vordergrund Wandbild von Harald Metzkes und Manfred Böttcher © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 / Foto: Andreas [FranzXaver] Süß
31.8.2022 – 17.12.2025
Führungen

Bilderkeller

Wandmalereien von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder, Horst Zickelbein

Führungen
Mi 17 Uhr
Für maximal 14 Besucher*innen

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

Blick ins Schaudepot © Akademie der Künste, Berlin, Foto: Andreas [FranzXaver] Süß
5.11.2024 – 26.6.2025
Führung

schau depot architektur modelle

Führungen
Do 17 Uhr

Thematische Sonder- und Gruppenführungen können über baukunstarchiv@adk.de vereinbart werden.

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

Tickets für Führungen

Günter Grass, Mein Lehrer Alfred Döblin, © Günter und Ute Grass Stiftung / Steidl Verlag, 2009
Sonntag, 25.5.
Preisverleihung

11.30 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

Alfred-Döblin-Preis 2025

Mit der / dem Preisträger*in

Finalist*innen: Andrea Rea Arežina, Sophia Merwald, Martin Piekar, Lina Schwenk, Janna Steenfatts and Karosh Taha

Jury: Ekkehard Knörer, Lara Sielmann, Shirin Sojitrawalla

Vortrag: Jan Kuhlbrodt

In deutscher Sprache

Eintritt frei

Brandenburger Tor, free for personal and commercial use
Mittwoch, 28.5.
Lesung und Gespräch

19 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

Der Krieg und die Haltung der Literatur

Mit Marcel Beyer, Thomas Ehrsam, Kateryna Mishchenko, Henrik Mrochen, Zalina Sanchez

Moderation: Elisa Primavera-Lévy

Begrüßung: Gustav Seibt

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

Ticket kaufen

Luftbild der Berliner Mauer am Brandenburger Tor, 1988/89 © BStU, MfS, HA I, Fo, Nr. 365, Bild 32
2.6. – 7.9.
Präsentation

Pariser Platz

Max-Liebermann-Saal

Pariser Platz 4

Di – So 10 – 19 Uhr

In deutscher und englischer Sprache

Eintritt frei

Oleksiy Radynski, WHERE RUSSIA ENDS, Ukraine, 2023, Videostill © Oleksiy Radynski
5. – 6.6.
Symposium

Aspekte der Anwesenheit
Kunst in Zeiten von Militarisierung

Do 5.6. ab 17.30 Uhr

Fr 6.6. ab 15 Uhr

Mit Nabil Ahmed, Asia Bazdyrieva, Teresa Koloma Beck, Maithu Bùi, Anna Engelhardt, Philipp Goll, Clara Herrmann, Svitlana Matviyenko, Ali Akbar Mehta, Eglė Elena Murauskaitė, Magda Szpecht, Tomas Venclova, Tobias Zielony u. a.

Filmprogramm mit Arbeiten von Anna Engelhardt, Bjørn Melhus, Oleksiy Radynski u. a.

Performance von Lina Lapelytė

In Kooperation mit dem Goethe-Institut in Litauen und dem Contemporary Art Centre (CAC), Vilnius

In englischer Sprache

Tagesticket: € 7,50/5

Manos Tsangaris, Kugelbahn, Installationsansicht KOLUMBA Kunstmuseum, © Stefan Kraus
Mittwoch, 11.6.
Gespräche und künstlerische Beiträge

19 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

Akademie-Gespräch: Auslösen

Mit Karin Sander, Simon Steen-Andersen, Johanna M. Keller, Anh-Linh Ngo, Manos Tsangaris u. a.

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

Ticket kaufen

Lesesaal Pariser Platz, © Katja Strauß
Freitag, 27.6.
Führung

16 Uhr

Pariser Platz

Lesesaal

Viel-Seitige Entdeckungen – die Bibliothek der Künste

Bibliotheksführung

Treffpunkt: Lesesaal 1.OG

In deutscher Sprache

Eintritt frei


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.