Beiträge 771 bis 780 von 836, Seite 78 von 84

20.12.2011, 21 Uhr

43. Akademie-Gespräch: Was tun gegen Rechts? Demokratie verteidigen!

Videoaufzeichnung vom 14. Dezember 2011

14.12.2011, 11 Uhr

Gedenken an Christa Wolf

Live-Mitschnitt der Veranstaltung am 13. Dezember 2011

11.12.2011, 17 Uhr

Abschied von der klassischen Filmdramaturgie?

Videodokumentation des Gesprächs vom 11. Dezember 2011

"Bei der Beschäftigung mit Dramaturgie geht es um existentielle Fragen, um unsere Haltung zur Realität, in der wir leben", schreibt Richard Blank, Autor des im Alexander-Verlag erschienenen Buches "Drehbuch – Alles auf Anfang. Abschied von der klassischen Dramaturgie". Er untersucht die verbreiteten Modelle und Schemata des Drehbuchschreibens und kommt zu dem Ergebnis, dass die klassische Hollywood-Dramaturgie in unserer Zeit nicht als allgemeingültig angesehen werden kann.
Teilnehmer des Gesprächs: Richard Blank, Filmregisseur und Publizist; Wolfgang Kohlhaase Drehbuchautor; Benjamin Heisenberg, Filmregisseur, Autor und bildender Künstler; Oliver Schütte, Dramaturg, Drehbuchautor, Dozent an der Filmhochschule in Ludwigsburg. Moderation Ralph Eue.

mehr

6.12.2011, 17 Uhr

Der Stand der Bilder

Die Medienpioniere Zbigniew Rybczyński und Gábor Bódy

Ein Gespräch in der gleichnamigen Ausstellung in der Akademie der Künste im Rahmen des Projekts „Blickwechsel - Künstlerische Dialoge mit Polen“ (27.10.-09.11.2011) mit Experten, künstlerischen Weggefährten und Freunden der beiden außergewöhnlichen Bildpioniere.

mehr

5.12.2011, 15 Uhr

TheaterSlam. Neueste Dramatik aus Polen

Präsentationen und Gespräche am 11. und 12. November 2011 zum Nachhören

26.11.2011, 22 Uhr

Andreas Dresen "Halt auf freier Strecke"

In der Reihe "Mitglieder stellen vor"

Videodokumentation des Gesprächs, das  Knut Elstermann am 26.11.2011 mit
Andreas Dresen, Milan Peschel und Petra Anwar (Palliativärztin) führte.

mehr

19.11.2011, 11 Uhr

„Dreileben“. Filmtrilogie von Dominik Graf, Christoph Hochhäusler und Christian Petzold

In der Reihe "Mitglieder stellen vor"

15.11.2011, 10 Uhr

Jürgen Böttcher stellt den Spielfilm "Das System - Alles verstehen heißt alles verzeihen" von Marc Bauder vor

Videodokumentation des Gesprächs vom 8. November 2011 in der Reihe "Mitglieder stellen vor"

12.11.2011, 11 Uhr

EUROPEAN WORKSHOP FOR CONTEMPORARY MUSIC

Clip zum Konzert in der Akademie am 27. Oktober 2011

6.11.2011, 11 Uhr

Jochen Kuhn

im Gespräch mit Martin Koerber (Deutsche Kinemathek) in der Reihe "Mitglieder stellen vor"

Beiträge 771 bis 780 von 836, Seite 78 von 84