Projekte des Archivs
Zusammen mit Partnern arbeitet das Archiv an der Erschließung, Erforschung, Konservierung, Digitalisierung und Edition seiner Sammlungsbestände.

Restaurierung von Schutzumschlägen aus der Nachlassbibliothek von John Heartfield
In einem von der BKM geförderten Projekt zur Bestandserhaltung werden die von John Heartfield gestalteten Buchumschläge aus seiner Nachlassbibliothek restauriert, vor weiterem Substanzverlust geschützt und in ihrer Erscheinungsform gesichert.
mehr
Provenienzforschung zu dem Gemälde- und Skulpturenbestand der Kunstsammlung der Akademie der Künste
Provenienzforschung gehört zu den Grundsatzaufgaben von Museen, Bibliotheken und Archiven. In einem Forschungsprojekt werden seit Oktober 2017 die Provenienzen von Werken aus der Gemälde- und Skulpturensammlung, die nach 1933 in den Besitz der Akademie kamen und vor 1945 geschaffen wurden, systematisch untersucht.
mehr
John Heartfield. Online-Katalog und Virtuelle Ausstellung
Der bekannteste Bestand der Kunstsammlung ist der rund 6.200 Objekte umfassende bildkünstlerischen Nachlass von John Heartfield. Neben Originalfotomontagen und Entwürfen für Buchumschläge und Plakate umfasst er auch Bühnenbilder, Kostümentwürfe sowie Heartfields Materialsammlung. Eine großzügige finanzielle Zuwendung der Ernst von Siemens Kunststiftung ermöglicht das Erschließungsprojekt.
mehr
Retrokonversion der Inventarkartei der Kunstsammlung
Karteikarten, auf denen einzelne Kunstwerke sowie Konvolute verzeichnet sind, waren seit Jahrzehnten die primären Findhilfsmittel von Nutzer/innen der Kunstsammlung. Um eine digitale Verzeichnung der Bestände zu ermöglichen, wurden die vorsortierten Karten durch einen externen Dienstleister gescannt.
mehr