Präsentation der Masterarbeiten der internationalen Reiseuni. Kooperation mit BTU Cottbus. Am 28. und 29. September Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.
Verleihung des Wilhelm Braun-Feldweg-Förderpreises für designkritische Texte an Moritz Grund. Es sprechen Anna Berkenbusch, Thomas Wagner, Lukas Verweij, Moderation Cornelia Horsch. In Kooperation mit bf-Design GbR und dem IDZ Berlin.
dienstags bis sonntags 11–19 Uhr. Eintritt frei. Der Künstler ist vom 18.9. bis zum 5.10. jeweils von 12 bis 15 Uhr anwesend. Im Rahmen der Berlin Art Week
Vorträge und Gespräche. Mit Byung-Chul Han, Jana Seehusen, Georg Seeßlen, Bert Rebhandl, Mercedes Bunz, Jürgen Schulz, Ulrich Gellermann, Thomas Leif u.a.
Anschließend Michael Haneke im Gespräch mit dem Filmpublizisten Georg Seeßlen.
€ 6 /4
Kartenreservierung ist nicht mehr möglich. Restkarten an der Abendkasse.
11.30 + 13.30 + 15.30 Uhr Führung mit Carolin Schönemann, Thema: Holz – ein Baustoff der Moderne?
Dauer ca. 70 Minuten
Anmeldung bis 7.9. unter baukunst@adk.de
Teilnahme frei
1951, Klavierparticell (50’) UA, Irmela Roelcke, Klavier. "Empty Mind", Buchvorstellung mit Walter Zimmermann, Marie-Luise Knott, Klaus Reichert und Katharina Raabe